Unsere gemütlichen Wohnungen haben wir mit unserem eigenen Holz (Lärche, Tanne, Fichte, Kiefer) ausgestattet. Es wurden die Steine von der Schneealm und Mürz eingebaut.
Die Kachelwände nehmen Bezug auf unsere Schneealm, den Wald und dem frischen Quellwasser.
Die Natur lässt sich bei uns immer und überall spüren, ob man am Balkon sitzt und die sternenklare Nacht beobachtet oder am Teich sitzt und die Vögel vom Eichenbaum zwitschern hört, es gibt immer etwas am Hof zu beobachten.
Unsere Wohnungen stehen für unsere Region, unser Holz und unsere Liebe zum Detail.
Große Balkone, Kachelwände zum Kuscheln, geräumige Kinderzimmer zum Spielen, der Kiefernbaum mit dem Duft aus dem Wald, der Thron im Badezimmer und das Gefühl, wie wenn man auf der Schneealm in der Wiese schlafen würde.
Unsere Wohnungen sind mit Küche, Sat-TV, Radio, Fön, Kaffeemaschine, Schuhputzmittel und auch Spielzeug sehr gut ausgestattet.
Verschenken Sie einen Urlaub am Bauernhof! Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Lieben, Freunde oder besondere Ereignisse einen persönlich gestalteten Gutschein aus!
Für Hunde erlauben wir uns eine Pauschale von € 30,00 zu verrechnen.
Alle Preise sind inklusive Tourismusabgabe und inklusive Endreinigung.
Preise ohne Gewähr
Für Hunde erlauben wir uns eine Pauschale von € 30,00 zu verrechnen.
Alle Preise sind inklusive Tourismusabgabe und inklusive Endreinigung.
Preise ohne Gewähr
Für Hunde erlauben wir uns eine Pauschale von € 30,00 zu verrechnen.
Alle Preise sind inklusive Tourismusabgabe und inklusive Endreinigung.
Preise ohne Gewähr
Unser Biobauernhof liegt auf 850 m Seehöhe am Fuße der Schneealm. Wir sind umgeben von Wiesen und Wald und der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen im Sommer von Schneealm bis Rax und im Winter für Schneeschuhwanderungen und Schitouren.
Liebe Kinder, wir laden euch ein zum Füttern unserer Tiere (Rinder, Pferde, Schafe, Hasen, Meerschweinchen, Hunde, Katzen und nicht zu vergessen unsere Hühner), zum Mithelfen am Hof oder zum Basteln und Hämmern in der Kinderwerkstatt. Auf dem Kinderspielplatz könnt ihr euch auf dem Trampolin austoben.
Wie wäre es mit Ausflüge zum Wald der Sinne? Ihr könnt auch bei einer der vielen verschiedenen Führungen unserer Naturparkführer mitmachen, wie zum Beispiel bei einer Ameisenführung.
Die Seele baumeln lassen, im Naturbadeteich schwimmen, den Vögeln zuhören wie sie ihre Lieder zwitschern, oder vielleicht doch lieber aktiv sein bei Wanderungen, Mountainbiken oder beim Kulturgenuss im Naturpark Mürzer Oberland – auch für Erwachsene ist immer etwas dabei!
Unsere Schneealm-Mautstraße vom Biobauernhof Michlbauer bis zum Parkplatz Kohlebnerstand (1462 m) ist wegen WINTERSPERRE nicht mehr befahrbar! Wir werden hier im April / Mai 2025 rechtzeitig darüber informieren, wann genau wir sie wieder öffnen können. Die Wegerhaltungsgebühr für 2024 betrug 10,-- €. Bitte beachten Sie die in diesem Flyer dargestellte Parkordnung, die rot schraffierten Flächen befinden sich nicht in unserem Eigentum, dort abgestellte Fahrzeuge werden vom Grundbesitzer rigoros angezeigt!
Auf unserem Hof wird seit über 40 Jahren Mutterkuhhaltung betrieben. Das heißt, dass die Kälber ständig bei der Mutter bleiben und Milch trinken können so viel und so oft sie wollen.
Wir beschäftigen uns mit der Murbodner Rinderrasse, ursprünglich hier in der Obersteiermark beheimatet und zählt jetzt zu den aussterbenden Rinderrassen.
Wir erzeugen das Markenprodukt Styria Beef und vermarkten dies ab Hof.
...weitere Infos über unsere RinderUnsere 4 Pferde haben einen besonderen Status auf unserem Hof. Sie werden in einer Gruppe gehalten und sind das Hobby von Bauer Manfred und Tochter Johanna.
...weitere Infos über unsere PferdeWir haben Hüterhunde, die von Zeit zu Zeit dafür sorgen, dass unsere Kälber nicht auskommen. Sie sind sehr verspielt und lieben es, wenn man mit ihnen Stock werfen spielt.
...weitere Infos über unsere HundeWir haben 5 Mutterschafe und erwarten im Frühling immer die Lämmer. Sobald die Wiesen grün werden sind alle Schafe und Lämmer auf der saftigen Weide.
...weitere Infos über unsere SchafeAuf unserem Biobauernhof läuft jede Menge Kleinvieh herum, zum Beispiel Hühner oder Katzen. Unsere Hasen werden gerne von den kleinen Gästen besucht.
...weitere Infos über unser KleinviehNatürlich war es notwendig, ein paar Anpassungen zur ökologischen Wirtschaftsweise vorzunehmen, damit auch für unsere Kinder eine Zukunft mit gesunden Nahrungsmitteln garantiert ist.
Genau deshalb ist auch BIO für uns nicht nur eine Trendmarke, sondern ein Garant zur Aufrechterhaltung unserer Umwelt und zur Förderung artgerechter Tierhaltung.
Bio Produkte sind von hoher Qualität und schmecken sehr gut - dies wird auch durch die strengen Regelungen gewährleistet.
- ein nettes Schlagwort, aber was bedeutet dies für einen Biobauernhof?
Die strengen Regeln geben vor, was für uns normal ist. Als Bio-Ernte Bauer sind wir verpflichtet uns auch an den Tierschutz und dessen Regeln zu halten - tun wir gerne - da wir den Erfolg mit unseren gesunden Tieren täglich erleben.
Wir leben auf einer Seehöhe von 850 m bis 1600 m, durch die teilweisen sehr steilen Wiesen haben wir uns schon vor 30 Jahren für Mutterkuhhaltung und der Produktion von Styria beef entschieden. Mutterkuhhaltung ist die natürlichste Form der Rinderhaltung mit Weidebetrieb im Sommer und Laufstallhaltung im Winter.
Für uns ist dies die beste Bewirtschaftungsmöglichkeit um eine nachhaltige Vieh- und Forstwirtschaft zu betreiben.
Wir achten nicht nur in der Viehwirtschaft auf Nachhaltigkeit, wir versuchen dies auch in der Bewirtschaftung unseres Waldes zu tun.
Umweltschutz ist uns ein großes Anliegen. So verzichten wir auf chemische Putzmittel, arbeiten nur mit biologischen Düngemittel, mit effektiven Mikroorganismen (EM), erzeugen mit Biomasse Bioenergie, haben eine Direktvermarktung mit kurzen Transportwegen und erbringen dadurch unseren Beitrag zum Klimaschutz.
Sämtliche Abwässer vom Biobauernhof werden in der Pflanzen- oder Schilfkläranlage gereinigt und gefiltert. Diese kann sowohl organische Stoffe und Keime abbauen als auch Stickstoff binden.
Mit zu unserem Konzept gehört auch unser Naturbadeteich, damit ersparen wir uns Chlor und Reinigungsmittel - die vielen Bewohner im Teich und mit der Hilfe der Mikroorganismen halten wir ihn im Gleichgewicht.
Wir liegen mitten im Naturpark Mürzer Oberland. Unser Biobauernhof liegt am Fuße der Schneealm eingebettet in einem wunderschönen weitläufigen Talkessel.
Aus Deutschland:
München - Salzburg - Liezen - Bruck/Mur - Abfahrt Mürzzuschlag - Richtung Neuberg ca. 12 km bei der Auffahrt Schneealmstraße-Michlbauer (Gams auf einem Steinsockel) rechts abbiegen, jetzt sind es noch ca. 2 km.
Aus Wien:
Südautobahn - S6 Semmering Schnellstraße bis Abfahrt Mürzzuschlag - Richtung Neuberg ca. 12 km bei der Auffahrt Schneealmstraße-Michlbauer (Gams auf einem Steinsockel) rechts abbiegen, jetzt sind es noch ca. 2 km.
Für ein älteres Navigationsgeräte (GPS) bitte folgende Adresse eingeben: Lichtenbach 1, 8692 Neuberg.
Südbahn bis Station Mürzzuschlag. Abholung vom Bahnhof nach Vereinbarung möglich.
Flughafen Wien-Schwechat ca. 150 km
Flughafen Graz-Thalerhof ca. 100 km
Abholung vom Flughafen nach Vereinbarung