Großer Wasserreichtum und eine hervorragende Wasserqualität zeichnen das Naturparkgebiet aus, in dem der Oberlauf der kristallklaren Mürz durch eine von ausgedehnten Wäldern, Wasserfällen und wildromantischen Felsformationen geprägte Landschaft führt. Mächtige schroffe Kalkmassive erheben sich über sanfte Almen und bieten einen fantastischen Ausblick auf die umgebende Bergwelt.
Diese herausragende Landschaft trägt das Prädikat "Naturpark Mürzer Oberland"
Naturparke sind Lebensräume, in denen das menschliche Leben in den Rhythmus der Natur eingebettet ist, diesen respektiert und in denen sich der Mensch die funktionierenden Kreisläufe der Natur zum Vorbild macht. Naturparke sehen sich als Rückzugsräume, die menschliche Bedürfnisse respektieren und Sehnsüchte anerkennen.
Langsamkeit und Reduktion der Bedürfnisse werden als Lebensqualität erkannt. Naturparke schaffen Perspektiven für ein Leben im ländlichen Raum und unterstützen die Stärkung der kulturellen Identität. Naturparke sind Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung und werden so zu Hoffnungsräumen, die Perspektiven bieten.
All das wird in unserer Region spürbar, ob am "Erlebnisweg Rosslochklamm", dem kreativsten Lehrpfad Österreichs, im "Wald der Sinne" oder in einem gemütlichen Naturparkpartnerbetrieb! Weitere Informationen über die Naturjuwele vom Naturpark Mürzer Oberland finden Sie auf www.muerzeroberland.at/naturpark/naturjuwele/, oder gleich hier in den Naturpark-, Museums- und Themenwegfolder vom Verein Naturpark Mürzer Oberland.